Das Darmmikrobiom: Warum der Blick in den Spiegel Ihre Stimmung, Gesundheit und Ihr Glück bestimmt

Inhalt

Ich möchte interessante Informationen und Erkenntnisse meines Kollegen, eines Arztes, der sein ganzes Leben der Medizin gewidmet hat, mit Ihnen teilen.

Es geht um „das“ Gefühl, dass man sich „plötzlich“ wohl fühlt und nichts weh tut.

Plötzlich Ich liebe meinen Körper.Ich fühle mich wohl darin. Ich habe keine Angst, vor dem Spiegel zu stehen. Nichts tut weh. Nicht mein Rücken, nicht meine Knie. Ich habe keinen Hunger und bin nicht vollgestopft. Ich wache nicht mit knurrendem Magen auf. Ich wache gut gelaunt auf., vom Bett auf die Toilette, ich entleere meinen Darm und bin ein zufriedenes Tier. Diese und andere Worte höre ich oft von Menschen, die sich mir anvertrauen, nachdem sich in ihrem Leben etwas verändert hat und sie sich plötzlich wohl fühlen.

Ein lebendiger Garten voller Bakterien

Eine Frau formt mit ihren Händen ein Herz auf einer Bürste, ein Symbol für Gesundheit, Körperpflege und inneres Wohlbefinden, nahtlose UnterwäscheUnd was ist eigentlich passiert? Meine Großmutter würde sagen: „Es geht dir gut, denn dein Bauch fühlt sich wie ein kleiner Raum an.“ Ich habe ihr immer geglaubt, aber jetzt weiß ich, dass mein Darm kein Raum, sondern eher ein Garten ist.

Mikrobiologen, Immunologen, Gastroenterologen und andere Gnozeologen haben seit Omas Tod nicht geschlafen, und deshalb sagen sie heute, dass unser Darm ein lebendiger Garten (so groß wie ein Fußballfeld) bewohnt nicht eine Million, nicht eine Milliarde, sondern eine Billion Bakterien.

Die meisten davon sind äußerst wohltuend für unseren Körper. nützlichUnser Darm ist nicht nur ein Schlauch, der gut für die Aufnahme von Zucker, Fetten und Proteinen geeignet ist, sondern auch größter Hersteller von Antikörpern gegen alles Fremde, einschließlich des berüchtigten SARS CoV 2.

Darm und Gehirn im Zusammenspiel

Darmschleimhaut (in Zusammenarbeit mit guten Bakterien) produziert auch etwa hundert heute bekannte hormonähnliche Proteine, die Sie beeinflussen unser GehirnDas berühmte Glückshormon (Serotonin) wird im Gehirn produziert, allerdings in geringen Mengen. Der größte Teil des Glückshormons wird von unserem DarmUnd so hängt unser Glücks- und Zufriedenheitsgefühl von der Ordnung oder Unordnung in unserem Darm ab.

Bakterien im Gleichgewicht und in Harmonie

Frau hält eine Karte mit einem Smiley-Gesicht in der Nähe ihres Bauches, ein Symbol der Gesundheit, ein Erlebnissystem des Glücks und des WohlbefindensIm Darm leben körperfreundliche, aber auch pathogene Bakterien. Die meisten von uns haben deutlich weniger davon, aber auch sie spielen dort eine Rolle. Es ist wichtig ihre BeziehungDie gesamte Kolonie wiegt bis zu 1,5 kg und ist daher nicht zu übersehen. Damit diese Kolonie dauerhaft im Gleichgewicht (alles Leben auf der Erde ist eigentlich eine Suche nach Gleichgewicht durch alle Organismen), ich kann als Individuum viel tun, weil ich von Natur aus unter allen Umständen im Gleichgewicht sein möchte fühlte sich gut anDeshalb wähle ich die am besten geeignete Diät.

Verfahren Verdauung erfolgt entweder durch Gärung oder Fäulnisprozess der NährstoffzersetzungDer Fermentationsprozess ist vorteilhaft für unseren Körper. näherDer Verdauungstrakt verlässt den Darm schneller und regelmäßiger. Der langsame Austritt des Verdauungstrakts infolge des Fäulnisprozesses verursacht Verstopfung, Blähungen und ermöglicht die Aufnahme von Substanzen, die im Körper nichts zu suchen haben. Jeder kennt die körperlichen Empfindungen solcher Ereignisse, es ist ein Unbehagen, das niemand wünscht.

Es ist auch gut zu wissen, dass der Mensch evolutionär gesehen ein Pflanzenfresser ist und erst mit der Entwicklung der Zivilisation zum Allesfresser wurde.

Um zu erreichen richtiges Gleichgewicht der Darmbakterien und Gefühl körperliches und geistiges Wohlbefindenmüssen wir Geben Sie den guten Bakterien ein wenig Hilfe.

Proveotics1Darmbakterien beeinflussen grundlegend eine Reihe physiologischer und pathologischer Prozesse im menschlichen Körper. Erwähnenswert ist das Risiko für die Entwicklung verschiedener Krankheiten (z. B. Diabetes, Leber- und Nierenfunktionsstörungen, erhöhter Cholesterinspiegel, Neigung zu Depressionen usw.), aber auch die Alterung des Menschen und das damit verbundene steigende Sterberisiko. Die Zusammensetzung der bakteriellen Mikrobiota im Darm verändert sich im Laufe des Lebens erheblich. So enthalten Säuglinge in der Regel bis zu 90 Prozent Bifidobakterien im Darm, die man übertrieben als Bakterien der ewigen Jugend bezeichnen kann, während ihr Anteil bei einem siebzigjährigen Senior auf wenige Tausendstel Prozent reduziert ist.
 
Und wie sieht dein Mikrobiom aus? Möchtest du auch, dass dein Bauch wie dein Zimmer ist? Für den Anfang kannst du beginnen mit Darmreinigung.

Nicht jeder ist in der Lage und bereit, die gesündesten Pflanzen und Kräuter auszuwählen und zu kaufen. Und nicht jeder weiß, wie man sie richtig zubereitet.

Abschließend

Dies waren die Worte meines Arztkollegen, dem ich eine Frage zum Darmmikrobiom und zur richtigen Besiedlung des Darms stellte.

 

Inhalt

Hat Ihnen der Artikel gefallen?
Teile es weiterhin.

Das könnte Ihnen gefallen:

Frauen unterschiedlichen Alters und Aussehens in Dessous mit der Aufschrift „Love your body!“ feiern Vielfalt und Körperakzeptanz.
Wie eine verzerrte Wahrnehmung des eigenen Körpers die Realität und das Selbstkonzept verzerrt.
Zwei Flaschen mit Nahrungsergänzungsmitteln: Enzyme und Kieselgur, auf einer Holzoberfläche mit einem unscharfen Blumenhintergrund.
Kieselgur oder die sanfte Art, den Darm zu reinigen.