Beschreibung
Gereinigt und sterilisiert in einer einzigartigen Produktion, MEHRKOMPONENTEN DIAMANT mit Phytoplankton, Präbiotika, Polysacchariden und Backpulver bis hin zu alkalischer Kieselgur, die für den menschlichen Verzehr geeignet ist, enthält KEINE anderen chemischen Zusätze. Feines, fast weißes, 10 Mikron feines Pulver, das sich leicht in Wasser auflöstEnthält im Durchschnitt 96 % Kieselsäure und weniger als 0,5 % kristalline Kieselsäure = hoher Gehalt an natürlicher organischer Kieselsäure.
Es handelt sich um ein natürliches, gentechnikfreies Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung eines gesunden Alterns.
Empfehlung: geeignet für den Einsatz beiPositive Effekte des basischen Lebensmittels DIAMETONE mit Phytoplankton und Polysacchariden in Kombination mit PROVEOTIK um eine Reihe nützlicher Vorteile zu erzielen.
PROVEOTIK sind lyophilisiert und Sie benötigen keine Kühlung, verlieren nicht an Leistung und Effizienz.AUFMERKSAMKEIT: kein Bakterium ist wie das andere, das ist wichtig, es macht einen Unterschied, was man wirklich kauft, wie viele Stämme es enthält, woher es kommt (die meisten werden auf Milchbasis gezüchtet), ob sie pur oder mit Zusätzen sind, ob sie wirklich magensaftresistent sind und ob das stimmt, was die Firmen behaupten (leider ist das oft nur Marketing). Der Unterschied ist hier schon gravierend, z.B. haben wir alles 100% pur, auch vegane Kapseln ohne Chemie und Synthetik und Zusatzstoffe und vor allem unlösliche Kapseln, eingekapselte Bakterien, die das aggressive Milieu des Magens, also die Einwirkung von Salzsäure, bei der der pH-Wert bei ca. 2 liegt, passieren und sich erst im Darm öffnen.
Kieselgur hat mehrere potenzielle Vorteile für den Körper, obwohl die wissenschaftliche Forschung auf diesem Gebiet noch begrenzt ist.
DIAMANT (RKieselgur) ist ein natürlich vorkommendes weiches Sedimentgestein, das aus den versteinerten Überresten von Kieselalgen besteht, mikroskopisch kleinen Algen mit Kieselsäureschalen und gehören zu den die häufigsten Arten von PhytoplanktonDieses Phytoplankton blühte einst als goldbraune Wasseralge oder Plankton in Süßwasserseen und diente verschiedenen Wasserlebewesen als Nahrungsquelle. Es wird häufig in der Landwirtschaft, zur Schädlingsbekämpfung und zur Wasserfiltration eingesetzt. Kieselgur in Lebensmittelqualität ist für den menschlichen Verzehr unbedenklich und wird aufgrund seiner potenziellen Vorteile verwendet.Phytoplankton sind mikroskopisch kleine, photosynthetische Organismen, die in Gewässern, einschließlich Ozeanen und Süßwassersystemen, treiben. Sie bilden die Grundlage aquatischer Nahrungsketten und liefern wichtige Nährstoffe für das Meeresleben. Einige Arten von Phytoplankton, wie z. B. marines Phytoplankton, sind reich an Nährstoffen, darunter essentielle Fettsäuren, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Sie sind besonders für ihren Gehalt an Omega-3-Fettsäuren bekannt.
Kieselgur, auch Kieselgur oder Diatomit genannt, wird hauptsächlich aus den versteinerten Überresten mikroskopisch kleiner Algen, den sogenannten Kieselalgen, hergestellt. Ihre Schalen bestehen aus Siliziumdioxid (SiO2) und sind sehr langlebig. Ein wichtiger Aspekt bei der Entstehung von Kieselgur ist der langsame Prozess der Sedimentation und Ansammlung von Kieselalgen über einen langen Zeitraum.. Das Ergebnis ist ein Gestein mit einzigartigen Eigenschaften, die in einer Vielzahl von industriellen und kommerziellen Anwendungen eingesetzt werden, darunter Filtration, Landwirtschaft, Lebensmittel und Kosmetik.
Die Entstehung von Kieselgur lässt sich wie folgt beschreiben:
- Algen KieselalgenKieselalgen sind einzellige Algen, die weltweit in Süß- und Salzwasser vorkommen. Diese Mikroorganismen besitzen Schalen, sogenannte Schilde, die Kieselsäure (SiO2) enthalten. Die Algen bilden im Laufe ihres Lebens Tausende dieser Schilde.
- Ansammlung von Postfächern: Während ihres Lebens sammeln sich Kieselalgenschalen am Grund von Gewässern wie Seen, Meeren und Flüssen an. Diese Massenansammlung von Schalen kann zur Bildung von Kieselalgensedimenten führen, die mit der Zeit zu Kieselalgenbänken werden.
- Bewahrung und TransformationKieselgur entsteht, wenn Kieselalgenablagerungen komprimiert und verfestigt werden. Dabei werden die Schalen konserviert und zu Gestein oder Sediment mineralisiert. Kieselsäure wird dabei zum dominierenden Bestandteil und verleiht der Kieselgur ihre charakteristische chemische Struktur.
- Resultierendes Produkt: Das Ergebnis dieses Prozesses ist Kieselgur, die eine feine, poröse Struktur aufweist und reich an Kieselsäure ist. Diese Struktur enthält viele kleine Löcher und hat eine große Oberfläche, wodurch Kieselgur sehr saugfähig ist.
DOSIERUNG zur Nahrungsergänzung (Kieselgur mit Phytoplankton):
Täglich 1–2 Teelöffel in wärmerem Wasser auflösen, um alle Inhaltsstoffe zu aktivieren (da es sich um ein Mehrkomponentenprodukt handelt, unterscheidet es sich u. a. durch seine Feinheit von handelsüblicher Kieselgur) und nach Bedarf auf nüchternen Magen mit mindestens 100–200 ml Wasser trinken. Kinder von 3–15 Jahren nehmen die halbe Dosis. Verpackung: 30 – 60 Dosen für 30 oder 60 Tage
ZUSAMMENSETZUNG zur Nahrungsergänzung (Kieselgur mit Phytoplankton):
Enthält durchschnittlich 96 % Kieselsäure und weniger als 0,5 % kristalline Kieselsäure = hoher Gehalt an natürlicher organischer Kieselsäure. Unser DIAMETRIC mit Phytoplankton und Polysacchariden enthält keine künstlichen Aromen oder Süßstoffe, Konservierungsmittel, Zucker, Stärke, Milch, Laktose, Soja, Eier, Glutamat, Weizen, Hefe, Magnesiumstearat und ist NICHT gentechnisch verändert.
LAGERUNG zur Nahrungsergänzung (Kieselgur mit Phytoplankton):
Trocken und bei Raumtemperatur lagern. Vor Frost schützen. Nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
WARNUNG zum Nahrungsergänzungsmittel (Kieselgur mit Phytoplankton):
Wenn Sie schwanger sind, stillen oder Medikamente einnehmen, konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt. Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil des Produktes.
Die EU-Gesetzgebung erlaubt es uns nicht, detaillierte Informationen zur Wirksamkeit von Kräutern und Kräuterprodukten bereitzustellen. Tatsächlich nutzen Menschen sie seit Jahrtausenden und suchen dabei nach Hilfe aus der Natur. Wir müssen diese EU-Verordnung einhalten, da es sich nicht um ein pharmazeutisch registriertes Arzneimittel handelt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Aus diesem Grund empfehle ich, für weitere Informationen Artikel im Internet und gedruckte Veröffentlichungen zu lesen.
Gerne helfe ich Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen unter: info@linie4life.com
Linie4life – Ihr Lebensweg – alles zum Abnehmen, für mehr Gesundheit und zur Verlangsamung des Alterns.
Shop –
Große Zufriedenheit.
Große Reichweite, schnelle Kommunikation. Positive Ergebnisse.
Jana und Ludek
kurz –
Ich kenne und verwende Kieselgur seit vielen Jahren und es hat mir schon oft wunderbar geholfen, als Mineralstoffergänzung, wohltuend gegen Haarausfall und als Hilfe bei exotischen Reisen und Darmproblemen.
Müller –
Ich nehme es seit kurzem in Kombination mit Probiotika. Ich fühle mich gut und bestelle gleich eine weitere Packung. Danke!
aapavla –
Nach der Verwendung von Kieselgur zusammen mit PROVEOTICS-Probiotika wurde mein Haarausfall erheblich reduziert.
Meine Nägel wuchsen stärker und schneller, und meine Haut wurde reiner, natürlich erst nach längerer Anwendung, nicht nach einer Packung, wie viele fälschlicherweise glauben. Leider geschehen Wunder nicht über Nacht. Ich habe dem Ganzen einfach Zeit gegeben.
Da ich mein ganzes Leben lang an Zöliakie leide und daher sehr empfindlich auf die Einhaltung einer Diät bin, hat die Kombination dieser beiden Produkte meine Verdauung erheblich beruhigt und die Häufigkeit von Durchfall deutlich reduziert.
radek.fara22 –
Kieselgur wird anderswo separat verkauft, dieses Produkt ist jedoch ausgewogen.
capek.tcm –
Es ist gut für meinen Darm.