Wechseljahre: Wie Sie mit hormonellen Veränderungen umgehen und das Leben in vollen Zügen genießen

Inhalt

Es gibt mehrere Wendepunkte im Leben einer Frau. Es beginnt mit der körperlichen Entwicklung, dem Brustwachstum, verschiedenen hormonellen Veränderungen und dem imaginären Wendepunkt, dem Einsetzen der Menstruation. Es folgen Schwangerschaft, Geburt und die Erneuerung des Zyklus. Und eine weitere große imaginäre Grenze sind die Wechseljahre. Warum fürchten sich viele Frauen vor ihrem Einsetzen? Es ist völlig unnötig. Jeder Lebensabschnitt muss in vollen Zügen genossen werden!

Was genau sind die Wechseljahre?

Eine Frau versucht an einem heißen Tag, sich mit einem Ventilator abzukühlen, während sie unter Hitzewallungen leidet. Symptome der Wechseljahre und Lösungen.

Menopause ist ein natürlicher Zustand im Leben einer Frau. Durch die Unterdrückung der Eierstockfunktion nimmt die Produktion von Östrogen und Progesteron ab und der Menstruationszyklus stoppt. Die Frau ist nicht mehr in der Lage, auf natürlichem Wege schwanger zu werden.

Der Menopause geht ein längerfristiger Prozess voraus, der Wechseljahre oder WechseljahreDabei kommt es zu einem allmählichen Rückgang der oben genannten Hormone. Die Frau bekommt keine regelmäßigen Menstruationsblutungen mehr, bis sie in den Wechseljahren schließlich ganz ausbleibt.

Die Wechseljahre treten bei Frauen in der Regel um das 50. Lebensjahr ein. Sie können jedoch auch schon mit 40 oder sogar erst mit 60 Jahren eintreten. Ihr Beginn ist jedoch auch mit anderen körperlichen und psychischen Beschwerden und Problemen verbunden. Zu den häufigsten gehören Hitzewallungen, Herzklopfen, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und Libidoverlust, aber es kann auch Depression.

Das Alter ist nur eine Zahl

Viele moderne Frauen glauben, das Alter sei nur eine Zahl und Das Leben sollte in vollen Zügen genossen werden. und in allem etwas Positives suchen.

Es ist schön und sicherlich lobenswert. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass sich einige Prozesse im Körper verändern und die Wechseljahre nicht nur den Verlust der Menstruation bedeuten. Daher ist es notwendig verlangsamen a Lebensstil ändernDie Sorge um unsere Gesundheit sollte an erster Stelle stehen. Natürlich gibt es eine gewisse Anpassung der Essgewohnheiten und es sollte definitiv auch hierher gehören regelmäßige, angemessene Bewegung.

Wie man nach 50 isst

Das Menü sollte eine ausreichende Menge an Ballaststoffe, Protein und ungesättigte Omega-3-Fettsäuren. Und natürlich jede Menge Flüssigkeiten.

Durch die Anpassung unserer Ernährung sollten wir erreichen Reduzierung der Energieaufnahme. Es ist jedoch nicht notwendig, es sofort komplett neu zu machen. Normalerweise reicht es Portionen reduzieren und Gemüse hinzufügen, Salami-Ersatz Qualitätsschinken und Weizenbrot dazu RoggenVermeiden Sie Süßigkeiten, zu viel Salz und fettige Speisen.

Bleiben Sie in Bewegung!

Frau übt Ausfallschritte mit Hanteln am Fenster mit Blick auf den Garten, aktiver Lebensstil und Bewegung zu Hause

Mit zunehmendem Alter ist es auch verändert die Knochenstruktur. Sie insgesamt zerbrechlich und dünn und müssen daher liefern Kalzium, Vitamin D und andere Vitamine und Mineralien.

Es ist gut für eine Frau nach den Wechseljahren besuchte den ArztDieser wird den Zustand ihrer Knochen überprüfen und gegebenenfalls helfen, deren Schwund zu stoppen.

Regelmäßige Bewegung Es hilft, Osteoporose vorzubeugen, stärkt aber auch die Muskeln, die dann Knochen und Gelenke besser stützen.

Alles hängt mit allem zusammen. Um im Alter fit und schmerzfrei zu bleiben, sind ausreichend ernährte Knochen und Gelenke unerlässlich. Und damit Gelenke und Knochen nicht aufgrund schwacher Muskeln schmerzen, ist regelmäßige Bewegung unerlässlich.

Darüber hinaus produziert der Körper während des Trainings bekanntlich Endorphine, auch Glückshormone genannt. Sie wirken sich auf unser psychisches Wohlbefinden aus und sorgen für Glücksgefühle und gute Laune. Und das ist immer nützlich.

Aber wenn Sie es nicht gewohnt sind, sich viel zu bewegen, beginnen Sie sorgfältig und idealerweise unter der Anleitung von erfahrener Trainer.

Zu den am besten geeigneten körperlichen Aktivitäten zählen beispielsweise:

  • schnelles Gehen,
  • laufen,
  • Baden,
  • Langlauf,
  • Radfahren.

Wie man mit gesundheitlichen Komplikationen nach der Menopause umgeht

Arzt berät Behandlungsplan mit Patient, beide lächeln, Kommunikation im Gesundheitswesen, Seniorenbetreuung

Nach der Menopause kommen verschiedene gesundheitliche Probleme. Aber alles kann gelöst werden. Vor allem, wenn man rechtzeitig damit anfängt. Die Hauptsache ist, du darfst dich nicht schämen Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über das Problem.

Es kann viele Frauen stören trockene Haut und schnellere Faltenbildung. Dies ist auch auf den Rückgang des Östrogens zurückzuführen. Frauen leiden aber auch unter Bluthochdruck, aber zum Beispiel auch InkontinenzWenn man dieses Problem nicht zu weit eskalieren lässt, kann es erfolgreich zu lösen.

An vaginale Trockenheit durch Hormonmangel verursacht, gibt es viele HormonsalbenEbenso zur Erhaltung oder Wiederherstellung Libido Es gibt eine Reihe von Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt. Schließlich können Frauen auch nach der Menopause das intime Leben genießen, auch ohne Angst vor einer Schwangerschaft.

Inhalt

Hat Ihnen der Artikel gefallen?
Teile es weiterhin.

Das könnte Ihnen gefallen:

Frauen unterschiedlichen Alters und Aussehens in Dessous mit der Aufschrift „Love your body!“ feiern Vielfalt und Körperakzeptanz.
Wie die körperdysmorphe Störung die Realität und das Selbstkonzept verzerrt.
Zwei Flaschen mit Nahrungsergänzungsmitteln: Enzyme und Kieselgur, auf einer Holzoberfläche mit einem unscharfen Blumenhintergrund.
Kieselgur oder eine sanfte Methode zur Darmreinigung.