Beschreibung
Welchen Einfluss hat das Essen auf meinen Körper und insbesondere auf die Durchlässigkeit meines Darms? Ich weiß, wie wichtig es ist, die Darmflora in bestem Zustand zu haben, denn ich leide an Nahrungsmittelallergien und um sicherzustellen, dass mein Körper nicht nur Aufrechterhaltung des optimalen Gewichts und „Kontrolle des Körperfetts“, aber auch Stärkung der Immunität a Für eine gute Verdauung zu sorgen und nicht nach buchstäblich jeder Mahlzeit einen aufgeblähten Bauch zu haben, ist manchmal ein großer Aufwand. Ich versuche, mich abwechslungsreich zu ernähren, genügend Protein zu mir zu nehmen, auf gesättigte Fette, schnellen Zucker, aber auch Gemüse und Obst zu achten, aber es gelingt mir nicht immer. Ich werde versuchen, weiter unten mehr zu erklären, denn Ich selbst habe Erfahrungen mit entzündlichen Darmerkrankungen, insbesondere Morbus Crohn. und ich gehe regelmäßig zur Immunologie und Allergologie zur Blutuntersuchung und werde ärztlich überwacht.
Was die Darmdurchlässigkeit eigentlich ist, können Sie in zahlreichen Publikationen nachlesen, daher nur kurz:
Die Darmdurchlässigkeit, auch Darmpermeabilität genannt, ist ein Begriff, der sich auf die Fähigkeit der Darmwand bezieht, verschiedene Substanzen und Mikroorganismen durchzulassen oder zurückzuhalten. Es ist ein wichtiger Aspekt der Darmgesundheit und kann die allgemeine Gesundheit des Körpers beeinflussen. Der Darm und seine Durchlässigkeit spielen also eine Schlüsselrolle im menschlichen Körper.
- Funktion der Darmwand: Die Darmwand ist mit einer dünnen Schicht aus Zellen und Schleimhaut bedeckt, die dafür verantwortlich sind, potenziell schädliche Substanzen wie Bakterien, Viren, Toxine und unerwünschte Partikel zurückzuhalten, gleichzeitig aber Nährstoffe und Wasser in den Blutkreislauf gelangen zu lassen.
- Darmbarriere: Die Darmwand bildet eine Art Barriere zwischen Darminhalt und Blutkreislauf. Diese Barriere sollte selektiv sein, das heißt, sie lässt Nährstoffe und harmlose Stoffe durch, hält aber Krankheitserreger und Giftstoffe fern.
- Störungen der Darmdurchlässigkeit: Wenn die normale Funktion der Darmwand gestört ist und ihre Durchlässigkeit zunimmt, können bestimmte Substanzen und Mikroorganismen in den Blutkreislauf gelangen. Dies wird manchmal als „Darmwandleckage“ bezeichnet und kann mit verschiedenen Darm- und Immunproblemen einhergehen.
- Auswirkungen auf die Gesundheit: Eine Durchlässigkeit des Darms kann mit einer Reihe von Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht werden, darunter Darmentzündungen (wie Morbus Crohn), das Leaky-Gut-Syndrom, Nahrungsmittelallergien, Autoimmunerkrankungen und sogar bestimmte neurologische Störungen.
- Was kann man gegen die Darmdurchlässigkeit tun?: Richtige Ernährung, entsprechende Essgewohnheiten, Stressreduzierung und entsprechende Behandlung, wenn Störungen der Darmdurchlässigkeit diagnostiziert werden.
- Diagnose: Zur Diagnose eines durchlässigen Darms können verschiedene Labortests und Untersuchungen verwendet werden, darunter Tests auf spezifische Marker für durchlässigen Darm.
Warum ist die richtige Mikroflora im Darm so wichtig?
Denn die Mikroflora hat einen maßgeblichen Einfluss auf viele lebenswichtige Prozesse in unserem Körper.
Es unterstützt die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen (Mikronährstoffen) und bildet eine wichtige Barriere, die den Körper vor dem Eindringen unerwünschter Bakterien, Parasiten usw. schützt.
Wussten Sie, dass mitDarmmikrobiom oder Mikroflora Es hat einen erheblichen Einfluss auf viele lebenswichtige Prozesse in unserem Körper. Unterstützt die Verdauung und Nährstoffaufnahme (Mikronährstoffe) bilden eine wichtige Barriere, die den Körper vor dem Eindringen unerwünschter Bakterien, Parasiten usw. schützt. Gleichzeitig produziert und setzt wichtige Enzyme frei und biologisch wichtige Substanzen wie Vitamine, Neurotransmitter usw., die notwendig sind für ordnungsgemäße GehirnfunktionDie Dichte der Darmflora ist deshalb sehr wichtig, weil im Darm alle enzymatischen Prozesse ablaufen, einschließlich einer optimalen Darmdurchlässigkeit für Mikronährstoffe.
Wichtig ist auch, dass nicht-infektiöse Stellen im Darm, die zuvor von pathogenen Bakterien besetzt waren, nicht zur späteren Ursache potenzieller Entzündungsprozesse werden.
Richtiges Gleichgewicht der Darmflora Es trägt dazu bei, die Darmwände stark zu halten und schädliche Bakterien in Schach zu halten und kann das Risiko chronischer Erkrankungen verringern. Mikrobakterielle Population im Darm Ist auch teilweise verantwortlich für die hormonelle Regulierung von Hunger und Sättigung (pwirkt der Reduzierung des Körperfetts entgegen). Zusätzlich unterstützt die Unterdrückung entzündlicher Prozesse im Körper und auch Es spielt eine große Rolle dabei, ob ein Mensch an Allergien, Asthma, Depressionen, Krebs, Alzheimer oder Demenz leidet.
Pfundverlierer (Nahrungsergänzungsmittel) enthält keine künstlichen Aromen oder Süßstoffe, Konservierungsstoffe, Zucker, Stärke, Milch, Laktose, Soja, Eier, Glutamat, Weizen, Hefe, Magnesiumstearat und ist gentechnikfrei. Wirkstoffe enthalten in Pfundverlierer Sie werden grundsätzlich in der maximal verfügbaren natürlichen biologischen Form hergestellt, um eine möglichst effektive Aufnahme in den menschlichen Körper zu gewährleisten.
DOSIERUNG für Nahrungsergänzungsmittel (Poundloser):
2x täglich 2 Kapseln, immer morgens und abends vor den Mahlzeiten. Die Packung enthält 120 Kapseln.
ZUSAMMENSETZUNG für Nahrungsergänzungsmittel (Poundloser):
Enthält 100% natürliche Doppelpilzextrakte mit Betaglucanen 1,3 und 1,6, Grifolinsäure, Triterpenen mit Kurkumawurzelpulver, Piperin, Fucus vesiculosus, Foeniculum vulgare Kräuterextrakten und veganen Probiotika von PROVEOTICS. Handgemachte Abfüllung in vegane Kapseln.
LAGERUNG für Nahrungsergänzungsmittel (Poundloser):
Trocken und bei Raumtemperatur lagern. Vor Frost schützen. Nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
WARNUNG für Nahrungsergänzungsmittel (Poundloser):
Wenn Sie schwanger sind, stillen oder Medikamente einnehmen, konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt. Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil des Produktes.
Die EU-Gesetzgebung erlaubt es uns nicht, detaillierte Informationen zur Wirksamkeit von Kräutern und Kräuterprodukten bereitzustellen. Tatsächlich nutzen Menschen sie seit Jahrtausenden und suchen dabei nach Hilfe aus der Natur. Wir müssen diese EU-Verordnung einhalten, da es sich nicht um ein pharmazeutisch registriertes Arzneimittel handelt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Aus diesem Grund empfehle ich, für weitere Informationen Artikel im Internet und gedruckte Veröffentlichungen zu lesen.
Gerne helfe ich Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen unter: info@linie4life.com
Christina –
Nach jeder Geburt fiel es mir immer schwerer, mein Ausgangsgewicht wieder zu erreichen. Nach der letzten schien es unmöglich, egal was ich wollte. Es half nicht, dass ich auch mein drittes Kind bis zum Alter von 2,5 Jahren gestillt habe. Eine Freundin hat mir Poundloser empfohlen. Obwohl ich es überhaupt nicht geglaubt habe, habe ich es ausprobiert. Und ich habe es richtig gemacht. Erst jetzt spüre ich, wie sehr ich meinen Stoffwechsel umstellen musste. Ich fühle mich gut und bin SCHLANK. Endlich!!! 🙂 Also, ich kann es nur empfehlen. Mamas, los geht’s!!!
Ach –
Ich wollte mein Übergewicht nicht akzeptieren. Dank dieses Produkts muss ich das nicht mehr. Es wirkt wirklich schnell und ich fühle mich gut.
Annette –
In meinen jahrelangen Versuchen, Gewicht zu verlieren, hatte ich immer nur Verdauungsprobleme. Dank dieses Produkts habe ich nicht nur ENDLICH abgenommen, sondern auch meine Verdauung verbessert. Ich fühle mich leichter, glücklicher und attraktiver. Und natürlich schlanker.