Wenn der Sommer zu einem weiteren Projekt wird ….
Der Sommer soll ein Symbol für Freude, Freiheit und Wohlbefinden sein – aber mal ehrlich: Wie oft ist er schon zu einem weiteren anspruchsvollen Projekt geworden? Planen, Packen, perfekte Urlaubsfotos, der Druck, immer glücklich zu sein und vor allem den Sommer zu genießen … manchmal vergessen wir im sommerlichen Trubel von Kindern, Plänen, Reisen und Erwartungen die sommerliche Freiheit, Freude und das Wohlbefinden. Und stattdessen packen wir oft Stress in unseren Urlaub.
Dieses Jahr kann es anders sein. Und viel mehr um dich. Wir geben dir 5 Tipps, wie du den Sommer ohne Stress und Reue genießen kannst – entspannt, mit hochgelegten Füßen und mit dem, was du wirklich brauchst.
1. Vergleichen Sie sich nicht mit Maruška von nebenan
Nur weil dein Nachbar auf die Malediven fährt, heißt das nicht, dass du zu Hause keine schöne Zeit verbringen kannst. Deine Ruhe und Zufriedenheit sind nicht an das Reiseziel gebunden. Genieße deinen Sommer
nach Ihren eigenen Vorstellungen – ein Garten, ein Balkon, eine Decke im Park oder ein Spaziergang an einem Sommermorgen – auch das ist ein Luxus, den der Sommer Ihnen bringen kann.

TIPP: Genießen Sie Ihren Sommermorgen mit Wasser und einer Zitronenscheibe oder mit unserem ein köstliches Getränk mit Wassermelonengeschmack, das die natürliche Kraft von Kräutern und funktionalen Inhaltsstoffen vereint. An heißen Sommertagen lässt es sich jederzeit angenehm gekühlt genießen.
2. Versuchen Sie nicht, alles alleine zu bewältigen.
Sie sind nicht allein für die Organisation des Programms, der Ausflüge, des Einkaufs und der Abendessen zuständig. Beziehen Sie die Kinder in die Planung ein und lassen Sie Ihren Partner das Abendessen organisieren. Sie müssen nicht der „Regisseur des Urlaubsvergnügens“ sein – seien Sie einfach nur Teilnehmer. Hören Sie auf, der Chef der Feiertage zu sein – und seien Sie ein Teil davon.
Versuchen Sie es so: Schreiben Sie in Ruhe auf, was Sie möchten, und teilen Sie es Ihren Kindern und Ihrem Partner mit. Überlassen Sie ihnen die Planung Ihres Tages.
3. Eine Wurst zum Abendessen ist auch Abendessen

Du musst nicht jeden Abend Instagram-Teller zaubern. Der Sommer sollte einfach sein – auch in der Küche. Mach dir keine Vorwürfe wegen einfacher Gerichte. Auch Brot mit Butter, Tomaten aus dem Garten oder eine normale Wurst sind in Ordnung.
Wussten Sie, dass... unser Körper im Sommer oft von Natur aus nach leichteren Mahlzeiten verlangt? Es gibt keinen Grund, zu viel zu essen oder strenge Diäten einzuhalten. Hören Sie einfach auf sich selbst – und gönnen Sie sich etwas Freiheit beim Essen.
4. Warten Sie nicht bis „wann“ – tun Sie etwas nur für sich selbst
Du musst nicht warten, bis die Kinder eingeschlafen sind, dein Partner weg ist oder es ruhig ist. Gönn dir jetzt etwas Schönes nur für dich. Ein kleines Ritual, ein kurzer Moment allein, natürliche Düfte im Bad oder im Zimmer … Ein täglicher Mini-Urlaub.
Versuchen Sie etwas wie: Ein Tropfen ätherisches Öl in einen Diffusor, eine Gesichtsmaske und 10 Minuten Stille. Machen Sie es zu einer Gewohnheit, die Sie problemlos in die Herbsttage übertragen können.
5. Ersetzen Sie Ihre Arbeits-To-Do-Liste nicht durch eine Liste mit Sommeraufgaben
„Wir müssen einen Ausflug machen, die Großeltern besuchen, ein Zelt aufschlagen, ins Schwimmbad, in den Zoo…“ – kennen Sie das? Eine Liste mit Erlebnissen kann schön sein, aber die wahre Sommerfreiheit kommt, wenn Sie das Bedürfnis, alles zu erleben, abhaken.
TIPP: Versuchen Sie, dieses Jahr weniger zu planen und mehr zu erleben. Gönnen Sie sich ruhig Tage, an denen nichts passiert. Lassen Sie im Sommer Raum für Freiheit. Für Langeweile. Für Leichtigkeit.

Nehmen Sie sich eine Auszeit ohne Reue
Der Sommer muss keine Leistungsdisziplin sein. Du musst nichts verdienen, arbeiten oder etwas erreichen. Du kannst einfach du selbst sein – entspannen, lesen, im Gras liegen. Genieße dein eigenes Tempo. Und vielleicht wird deine Familie es am Ende zu schätzen wissen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich im Sommer richtig entspannen, auch wenn ich Kinder habe?
Versuchen Sie, sich jeden Tag mindestens 10 Minuten Zeit für sich selbst zu nehmen – mit trinken, ein ruhiges, einfaches Ritual. Schon eine kurze Pause hat einen großen Einfluss auf unser psychisches Wohlbefinden.
Gibt es natürliche Produkte, die Ruhe und Regeneration fördern?
Ja – Kräuter wie Zitronenmelisse, Lavendel und Minze sind für ihre beruhigende Wirkung bekannt. Und nur wenige wissen, dass sie auch hervorragend Safranwodurch die Schlafqualität und Regeneration verbessert werden.
Wie kann ich das Lymphsystem im Sommer unterstützen?
Das Lymphsystem braucht natürliche Bewegung und viel Flüssigkeit. Ein zügiger Spaziergang täglich, eine sanfte Massage oder Wechselduschen helfen. Auch ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig – idealerweise mit Zitronenwasser oder Kräutertees. Bei schwerwiegenderen Lymphproblemen empfehlen wir außerdem sanfte Reinigung des Körpers mit einer geeigneten Nahrungsergänzungwodurch der Mineralstoffhaushalt des Körpers nicht gestört wird.