Leiden Sie unter Rückenschmerzen? Wir helfen Ihnen bei Linderung und Vorbeugung

Inhalt

Schmerzen Rücken, Knie, Hüfte oder Muskeln bei jeder Bewegung? Unterschätzen Sie das nicht! Ihr Körper möchte Ihnen etwas sagen. Hören Sie also auf ihn und geben Sie ihm, was er braucht.

Die Beweglichkeit unserer Gelenke kann von vielen Faktoren abhängen

Der Therapeut führt mit dem Patienten Rehabilitationsübungen durch, bei denen er durch sanfte Manipulation des Ellenbogengelenks die Beweglichkeit verbessert.Unser Alter hat großen Einfluss auf die Abnutzung unserer Gelenke. Bereits ab dem 30. Lebensjahr können erste Beschwerden und damit auch Schmerzen und Beschwerden auftreten.

Neben dem Alter beeinflussen auch andere Faktoren die Gelenkbeweglichkeit. Dazu gehören: Geschlecht, Körpergewicht, Körpertemperatur und allgemeiner GesundheitszustandFrauen haben in der Regel eine höhere Gelenkbeweglichkeit als Männer. Die Gelenkbeweglichkeit nimmt mit der Körpertemperatur zu, daher ist es ratsam, sich vor dem Training aufzuwärmen und ein paar Dehnübungen zu machen. Auch ein heißes Bad tut gut. Die Beweglichkeit ändert sich jedoch im Tagesverlauf: Sie ist morgens am geringsten und nimmt dann allmählich zu.

Warum schmerzen Gelenke?

älterer Mann im Hemd mit Knochen hält schmerzende Schulter und drückt starke Schmerzen und Beschwerden ausAm häufigsten treten Schmerzen in Hüfte, Knie, Knöchel und Rücken auf, aber jedes Gelenk kann schmerzen. Die Ursachen können vielfältig sein, zum Beispiel: langfristige Überlastung, übermäßig körperliche Anstrengung, Krankheit oder Verletzung, Wetterwechsel usw.

Eine der Erkrankungen nicht nur der Gelenke, sondern der Knochen im Allgemeinen ist OsteoporoseDiese Krankheit verursacht allmähliche Ausdünnung der Knochen, wenn sich Poren in den Knochen bilden und Kalzium verloren geht. Betroffen sind Menschen über 50 Jahre, am häufigsten Frauen nach den Wechseljahren. Die Patienten leiden unter starken Gelenk- und Rückenschmerzen, verlieren an Körpergröße, ihr Rücken wird rund, die Beweglichkeit von Brustkorb und Wirbelsäule nimmt ab, und die Knochen werden brüchig. Zu den Risikofaktoren zählen Kalzium- und Vitamin-C-Mangel, Alkoholkonsum, Rauchen, Untergewicht, chronische Erkrankungen usw.

Mit zunehmendem Alter leiden Sie möglicherweise auch oft an Arthrose, wann tritt es auf Degeneration des Gelenkknorpels durch übermäßigen Verschleiß und Überlastung der Gelenke. Es betrifft vor allem große Gelenke, wie etwa das Schultergelenk oder die Hüfte, aber auch kleine Gelenke in der Hand oder der Wirbelsäule bilden hier keine Ausnahme.

Rheuma oder rheumatoide Arthritis ist eine weitere Erkrankung, die die Gelenke betreffen kann. Sie tritt hauptsächlich bei Frauen zwischen 20 und 50 Jahren auf. Sie wird verursacht durch chronische Entzündung und betrifft die Gelenke der Finger, Hände und Knie. Es äußert sich durch Schmerzen, Schwellungen, Steifheit, Veränderungen der Gelenkform sowie allgemeine Müdigkeit.

Eine chronische entzündliche Erkrankung namens Morbus Bechterew Ursachen Verknöcherung elastischer Gewebe, was zu eingeschränkter oder sogar unmöglicher Bewegung führt. Betroffen sind Patienten zwischen 15 und 40 Jahren, hauptsächlich Männer. Am häufigsten treten sie an der Wirbelsäule, den Hüften, Knien, Knöcheln und Schultern auf. Die Patienten leiden unter eingeschränkter Beweglichkeit, Steifheit und Schmerzen in der Wirbelsäule, Brustschmerzen und Gelenkentzündungen, aber auch unter Müdigkeit und Lungenfibrose.

Warum schmerzen Muskeln?

Warum schmerzen Muskeln?Einer der Gründe, warum Ihre Muskeln schmerzen, kann sein übermäßige BelastungEs kann aber auch Schmerzen verursachen Verletzung, wie z. B. Risse oder Zerrungen von Muskeln oder Bändern. Es kann jedoch auch verursacht werden durch Stress, bei der der Körper Hormone produziert, die die Muskelspannung und damit die Schmerzempfindlichkeit erhöhen. Es muss auch darüber nachgedacht werden, ob es sich um eine Art von Virus oder Infektion, wie zum Beispiel eine Grippe oder eine Erkältung. Auch das kann unseren Muskeln sehr schaden.

So pflegen Sie Ihren Bewegungsapparat, damit er nicht schmerzt

So pflegen Sie Ihren BewegungsapparatIch sage es noch einmal: Die Grundlage ist gesünderen LebensstilDoch oft kommt es vor, dass wir in der Flut der täglichen Pflichten uns selbst vergessen.

Versuchen Sie, innezuhalten, durchzuatmen und Ihr eigenes Leben zu beginnen. Höre auf deinen KörperWas er dir sagen möchte. Nichts tut ohne Grund weh, weder körperlich noch seelisch. Wenn deine Wade schmerzt, ist es klar, dass du nicht im Garten arbeiten oder Sport treiben kannst. Auch bei einer Erkältung solltest du dich nicht mit den Aufgaben beeilen und deinen Körper nicht körperlich überanstrengen, sondern dich mit einem warmen Tee ins Bett legen und deinem Körper Ruhe gönnen. Glaub mir, ich weiß, wovon ich spreche.

Wenn Sie jedoch schon lange unter Muskel-Skelett-Schmerzen leiden, ist es eine gute Idee, etwas dagegen zu tun. Und wie anders als von innen und langfristig. Ich kann empfehlen CARPAGEL Breitband-Heilgel, das Schmerzen und Entzündungen unterdrückt und zur Aufrechterhaltung des normalen Zustands von Gelenken und Muskeln beiträgt.

Wenn Sie nicht sicher sind, ob dies geeignete Lösung oder Prävention für dich, Schreib mir und ich berate Sie gerne.

Inhalt

Hat Ihnen der Artikel gefallen?
Teile es weiterhin.

Das könnte Ihnen gefallen:

Frauen unterschiedlichen Alters und Aussehens in Dessous mit der Aufschrift „Love your body!“ feiern Vielfalt und Körperakzeptanz.
Wie eine verzerrte Wahrnehmung des eigenen Körpers die Realität und das Selbstkonzept verzerrt.
Zwei Flaschen mit Nahrungsergänzungsmitteln: Enzyme und Kieselgur, auf einer Holzoberfläche mit einem unscharfen Blumenhintergrund.
Kieselgur oder die sanfte Art, den Darm zu reinigen.