Sie haben wahrscheinlich schon viel über das Trinken und seine Bedeutung gehört. Lassen Sie uns nun zusammenfassen, warum es tatsächlich wichtig für uns und unsere Gesundheit ist. Was sollten wir trinken und was sollten wir vermeiden?
Was passiert, wenn wir nicht genügend Flüssigkeit zu uns nehmen?
Flüssigkeitsmangel im Körper kann viele Probleme verursachen. Wenn wir unseren Körper nicht ausreichend mit Flüssigkeit versorgen, kann dies zu Folgendem führen: Dehydration, die sehr unauffällig auftritt. Es beginnt mit leichten Kopfschmerzen, trockenen Lippen und Zunge, Müdigkeit, Unwohlsein, einem Gefühl der Energielosigkeit, Konzentrationsproblemen, schlechter Laune und verminderter Arbeitsleistung, auch bei der Arbeit am Computer. Sie können sogar ohnmächtig werden. Ihre HautEs ist trocken und schuppig. Es verursacht auch Wassereinlagerungen im Körper und Schwellungen der Extremitäten. Dehydration kann zu Verstopfung, Blinddarmentzündung und Harnwegsinfektionen und sogar Nierenfunktionsstörung.
Gefühl Durst Paradoxerweise ist es nicht das erste Warnsignal. Sobald Sie Durst verspüren, ist es bereits „zu spät“ und eine leichte Dehydration ist bereits im Gange.
Wie viel Flüssigkeit sollten wir täglich trinken?
Die Frage nach der Mindestmenge an Flüssigkeit, die wir unserem Körper tagsüber zuführen müssen, ist nach wie vor umstritten. Vereinfacht lässt sich berechnen, dass man pro 15 kg Körpergewicht 0,5 l Flüssigkeit trinken sollte. Die Formel dafür lautet:
Ihr Gewicht / 15 × 0,5
Es handelt sich jedoch nur um ein Werkzeug und das tatsächlich benötigte Einkommen wird auch beeinflusst durch eine ganze Reihe von Faktoren, wie Ihr aktueller Gesundheitszustand, die Jahreszeit, die Außentemperatur, Ihre Körpertemperatur, die Luftfeuchtigkeit und Ihre körperliche Aktivität. Es ist sinnvoll, dass, wenn machst du Sportist Ihr Flüssigkeitsbedarf höher, als wenn Sie auf der Couch sitzen und ein Buch lesen. Ebenso benötigen Sie im Sommer mehr Flüssigkeit und wenn Aufenthalt in direkter Sonneneinstrahlung als im Winter.
Wann sollten wir uns am meisten auf unser Trinkregime konzentrieren?
Nur wenige wissen, dass abends am wenigsten Flüssigkeit getrunken werden sollte. Dennoch tun es viele. Abends kommen sie von der Arbeit, der Schule oder einer anderen Aktivität außerhalb des Hauses nach Hause, bei der sie nicht viel Zeit oder Gelegenheit zum Trinken hatten, und versuchen nun, in der Ruhe und Behaglichkeit ihres eigenen Zuhauses aufzuholen. Aber das ist falsch. Abends hat der Körper zum Ausruhen und RegenerierenWenn Sie jetzt über den Tag verteilt Flüssigkeiten hineingießen, erhöhen Sie Nierenstimulation und der Körper beginnt, anstatt sich auszuruhen, zu verarbeiten und Filterflüssigkeiten.
Daher ist es ideal, mit der Flüssigkeitszufuhr zu beginnen unmittelbar nach dem Aufwachen am Morgen. Sie werden den gesamten Organismus in Gang setzen und damit auch StoffwechselWenn Sie also versuchen Gewicht verlieren, ein Glas Wasser nach dem Aufwachen ist ideales Teil tägliches Ritual. Dann Flüssigkeiten auffüllen ununterbrochen den ganzen Tag langWenn Sie damit Probleme haben und es in der Hektik des Alltags vergessen, laden Sie eine Erinnerungs-App herunter oder richten Sie einfach eine Erinnerung auf Ihrem Telefon ein.
Was darf man trinken und was sollte man einschränken oder ganz vermeiden?
Sie vermuten wahrscheinlich richtig, dass die Grundlage Ihres Trinkregimes sein sollte reines QuellwasserDies sollte den größten Teil Ihres täglichen Trinkplans ausmachen. Neben Flüssigkeiten erhält der Körper jedoch auch Mineralien und Vitamine, also ist es nicht völlig ausgeschlossen, ab und zu welche zu haben Mineralwasser, zum Beispiel nach dem Sport, und versorgen den Körper so mit Kalzium, Magnesium und NatriumManchmal auch enthalten ungesüßter grüner oder Kräutertee.
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die Schwierigkeiten haben, reines Wasser zu trinken, versuchen Sie, ihm etwas Geschmack zu verleihen. Sie erhalten ein großartiges Erfrischungsgetränk, indem Sie Zitrone oder Limette, Ingwer, Minze oder GurkeSie können Obst und Gemüse nach Belieben mit Wasser kombinieren.
Gesüßte Getränke, Cola-Getränke und Energydrinks sind dagegen nicht geeignet, vor allem weil ZuckergehaltWenn Sie gerne Kaffee trinken, haben Sie ihn immer dabei. ein Glas Wasser.
MIT Alkohol übertreiben Sie es nicht und wechseln Sie es auch mit mit sauberem WasserEs funktioniert harntreibend – Diuretikum. Die Folge ist, dass beim Trinken von Alkohol aus dem Körper Sie werden viel Flüssigkeit ausscheiden, aber Sie führen dem Körper nichts zu. Also, wie das berühmte Sprichwort sagt, Alkohol immer in Maßen (und Wasser).